
Das Passende Rezept hierzu
Salsiccia-Nudeln
250g Strausser Nudeln
300g Salssiccia
300g Cocktailtomaten
1 Zwiebel
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
ca. 30g Petersilie
Einen Topf mit Wasser auf mittlerer Stufe erhitzen. Sobald das Wasser kocht, Salz dazugeben und Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Zwiebeln klein würfeln und die Salssiccia in kleine Scheiben schneiden. Beides zusammen mit etwas Olivenöl in einer Pfanne anbraten. Anschließend die Cocktailtomaten halbieren oder vierteln und in die Pfanne geben. Die gekochten Nudeln dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Petersilie klein hacken und unterrühren. Nach belieben mit etwas frischer Petersilie und Parmesan servieren.
Die satte grüne Farbe unserer Nina entsteht durch das Zusammenspiel von Emmermehl und frischem Blattspinat
Lass dir Nina gemeinsam mit leckerem Käse und frischem Brokkoli auf der Zunge zergehen!
Die andere Eiweißzusammensetzung des Emmers führt dazu, dass er von vielen Menschen besser vertragen wird als herkömmlicher Weizen.
Die satte grüne Farbe unserer Nina entsteht durch das Zusammenspiel von Emmermehl und frischem Blattspinat
Lass dir Nina gemeinsam mit leckerem Käse und frischem Brokkoli auf der Zunge zergehen!
Salsiccia-Nudeln
250g Strausser Nudeln
300g Salssiccia
300g Cocktailtomaten
1 Zwiebel
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
ca. 30g Petersilie
Einen Topf mit Wasser auf mittlerer Stufe erhitzen. Sobald das Wasser kocht, Salz dazugeben und Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Zwiebeln klein würfeln und die Salssiccia in kleine Scheiben schneiden. Beides zusammen mit etwas Olivenöl in einer Pfanne anbraten. Anschließend die Cocktailtomaten halbieren oder vierteln und in die Pfanne geben. Die gekochten Nudeln dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Petersilie klein hacken und unterrühren. Nach belieben mit etwas frischer Petersilie und Parmesan servieren.


Die satte grüne Farbe unserer Nina entsteht durch das Zusammenspiel von Emmermehl und frischem Blattspinat
Lass dir Nina gemeinsam mit leckerem Käse und frischem Brokkoli auf der Zunge zergehen!
Salsiccia-Nudeln
250g Strausser Nudeln
300g Salssiccia
300g Cocktailtomaten
1 Zwiebel
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
ca. 30g Petersilie
Einen Topf mit Wasser auf mittlerer Stufe erhitzen. Sobald das Wasser kocht, Salz dazugeben und Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Zwiebeln klein würfeln und die Salssiccia in kleine Scheiben schneiden. Beides zusammen mit etwas Olivenöl in einer Pfanne anbraten. Anschließend die Cocktailtomaten halbieren oder vierteln und in die Pfanne geben. Die gekochten Nudeln dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Petersilie klein hacken und unterrühren. Nach belieben mit etwas frischer Petersilie und Parmesan servieren.


Dir läuft schon das Wasser im Mund zusammen?
Dann lass dich von unseren Rezeptideen inspirieren

Salsiccia-Nudeln
250g Strausser Nudeln
300g Salssiccia
300g Cocktailtomaten
1 Zwiebel
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
ca. 30g Petersilie
Einen Topf mit Wasser auf mittlerer Stufe erhitzen. Sobald das Wasser kocht, Salz dazugeben und Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Zwiebeln klein würfeln und die Salssiccia in kleine Scheiben schneiden. Beides zusammen mit etwas Olivenöl in einer Pfanne anbraten. Anschließend die Cocktailtomaten halbieren oder vierteln und in die Pfanne geben. Die gekochten Nudeln dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Petersilie klein hacken und unterrühren. Nach belieben mit etwas frischer Petersilie und Parmesan servieren.
Mexikanische Nudelpfanne
250g Strausser Nudeln
1 Dose Kidney Bohnen
1 Dose Mais
1 Grüne Paprika
1 Rote Paprike
200g Cocktailtomaten
1 Packung Tacco Gewürz
200g Hackfleisch
Asia-Pfanne
250g Strausser Spaghetti
1 Paprika rot
ca. 150g Champinions
1/2 Brokkoli
2 Karotten
5 EL Sojasauce
2 El Erdnussmus oder Erdnussbutter
300g Räuchertofu
½ Zitrone
40g Honig